SFV Nakama Magdala - Sektion Karate

Shotokan-Karate seit 2015 - Mitglied im DJKB und in der MAA-I



Was ist Karate ?


Karate ist eine traditionelle japanische Kampfkunst, die sowohl als Selbstverteidigungstechnik als auch als Sport betrieben wird. Es wurde im 19. Jahrhundert auf Okinawa entwickelt und später auf das japanische Festland gebracht. Karate basiert auf Schlag-, Tritt- und Blocktechniken, die mit Kraft, Geschwindigkeit und Präzision ausgeführt werden. Es betont auch die Entwicklung von Disziplin, Ausdauer, Konzentration und Respekt. Karate wird in verschiedenen Stilen praktiziert, darunter Shotokan, Shito-Ryu, Goju-Ryu und Wado-Ryu. Es ist eine beliebte Kampfkunst auf der ganzen Welt und wird von Menschen jeden Alters und Geschlechts ausgeübt.

jap. für Karate-Do (Der Weg der leeren Hand)







Shotokan- unser Karatestil

Shotokan ist einer der bekanntesten Stile des Karate. Er wurde von Gichin Funakoshi entwickelt, einem Pionier des modernen Karate. Der Name "Shotokan" leitet sich von Funakoshis Pseudonym "Shoto" ab, was so viel wie "Kiefernwind" bedeutet, und "kan", was "Schule" oder "Haus" bedeutet. Shotokan zeichnet sich durch seine klaren, geraden und kraftvollen Techniken aus. Es legt großen Wert auf die korrekte Körperhaltung, die richtige Atmung und die effiziente Nutzung von Körpergewicht und Hüftrotation. Shotokan-Karate umfasst auch Kata (festgelegte Abfolgen von Techniken), Kumite (Kampftraining) und Kihon (Grundtechniken). Es wird weltweit praktiziert und ist sowohl als Wettkampfsport als auch als Methode der Selbstverteidigung beliebt.



 
Anruf
Infos